neuraxFoundation News
Hier erfahren Sie alles über die neusten Projekte der neuraxPro und Neuerscheinung des sozialrechtlichen Informationstdienstes neuraxWiki.
-
neuraxWiki: Vierter Band der Praxisleitfaden-Reihe zu sozialrechtlicher Beratung bei Tinnitus und Schwindel erschienen
Patienten mit Tinnitus und/oder Schwindel fühlen sich aufgrund ihrer Beschwerden oft hilflos und überfordert. Die Diagnose nimmt Zeit in Anspruch, denn die Ursache der Symptome kann nicht immer gleich ausgemacht werden. Und: Tinnitus und Schwindel treten oft gemeinsam auf – zeitgleich oder aber nacheinander. Ist die Diagnose erfolgt, kommen Fragen nach Behandlungs- und Bewältigungsstrategien auf. Und auch Fragen danach, welche Kosten dabei von der Krankenkasse übernommen werden und welche Zuzahlungen geleistet werden müssen.
-
neuraxWiki: Dritter Band der Praxisleitfaden-Reihe zur sozialrechtlichen Beratung erschienen. Die Leitindikation: Demenz
An Demenz zu erkranken stellt nicht nur den Patienten selbst, sondern auch seine Angehörigen vor viele Fragen: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Unterstützungsleistungen seitens der Pflegekasse gibt es? Was können Angehörige tun, wenn der Demenzkranke weiterhin Auto fahren möchte oder wenn er im fortgeschrittenen Stadium seiner Erkrankung die Nahrungsaufnahme vergisst oder verweigert?
-
neuraxWiki: Praxis-Sozialdienst bringt Licht ins Dunkel der vielfältigen Fragen zu sozialrechtlichen Leistungsansprüchen
„Wo beantrage ich eine Haushaltshilfe?“ „Was ist der Unterschied zwischen ‚arbeitsunfähig‘, ‚erwerbsgemindert‘ und ‚berufsunfähig'?“ „Was kann ich tun, wenn die Krankenkasse eine Leistung ablehnt?“ Ärzte und andere Fachkräfte im Gesundheitsbereich müssen Patienten nicht nur medizinisch betreuen, sondern werden auch häufig von diesen hinsichtlich der möglichen sozialrechtlichen Leistungen, geeigneter Anlaufstellen und möglicher Ansprechpartner konsultiert.
-
Der Ziegelhof: Deutschlands größtes Modellprojekt für tiergestützte Therapie ist eröffnet
Nachhaltige Hilfe für Familien mit Kindern, die unter neurologischen oder psychiatrischen Krankheiten leiden – das ist das Ziel des „Ziegelhof“, dem neuen innovativen Zentrum für tiergestützte Therapie.
-
neuraxWiki: Zweiter Band der Praxisleitfaden-Reihe zu sozialrechtlicher Beratung bei Depressionen erschienen
Welche finanzielle Leistung bekommen Patienten mit Depressionen, wenn die Lohnfortzahlung ausläuft? An wen wenden sich depressiv Erkrankte, um einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen? Wie funktioniert eine stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf?
-
neuraxFoundation: Mehr Durchblick im Leistungsdschungel – Praxisleitfaden zu sozialrechtlichen Fragen von Schmerzpatienten
Was muss ich tun, wenn meine Kasse nicht zahlt? Wie bekomme ich als Schmerzpatient einen Schwerbehindertenausweis? Wer unterstützt mich, wenn ich wieder arbeiten möchte? Im komplexen Geflecht des deutschen Sozialrechts ist es selbst für Experten nicht immer einfach, den Überblick zu behalten.
-
neuraxpharm: Maßgebliche Förderung eines Modellprojektes in der Neuropädiatrie
Nachhaltige Hilfe für Familien mit Kindern, die unter neurologischen oder psychiatrischen Krankheiten leiden – das ist das Ziel des innovativen Zentrums für tiergestützte Therapie. Der Spatenstich für das Therapiezentrum „Ziegelhof“ von Stadtbergen wurde nun im feierlichen Rahmen gesetzt.